


















Neuer Elbtunnel
1968 begann das
kolossale Elbunterquerungs- Projekt. Zunächst sollten drei
Tunnel das damalig stetig ansteigende Verkehrsaufkommen
bewältigen. Im Januar 1975 wurden die drei Röhren, durch den
Bundeskanzler Helmut Schmidt, mit einer großen
Feierlichkeit eröffnet.
Schneller als die Prognosen
vorausgesagt hatten, stieg das Verkehrsaufkommen und der neue
Elbtunnel musste 1995 durch eine vierte Röhre erweitert werden.
Im Oktober 2002 wurde die 3096 m lange, vierte Röhre
fertiggestellt.
Der neue Elbtunnel wird aufgrund seiner täglichen
Staus auch als das "Nadelöhr des Nordens" bezeichnet und
hat seinen festen Platz in den Staumeldungen.
Mir ergab sich
die Gelegenheit, für einen Abend in die erste (alte) und vierte
(neue) Röhre einen Blick werfen zu können und meine Eindrücke
fotografisch festzuhalten.